Straßenkatzen in München

In verschiedenen Stadtteilen in München wie Hasenbergl oder Neuperlach beobachten wir eine besorgniserregende Zunahme von Straßenkatzen. Doch wie kommt es dazu? Einer der Hauptgründe ist die wachsende Zahl von Hobbyzüchtern, die Katzen aus finanziellen Gründen privat züchten und über Online-Plattformen wie eBay Kleinanzeigen verkaufen. Diese völlig verängstigten Katzen werden an neue Besitzer ohne Gesundheitsfürsorge, Impfung oder Vorkontrollen und meist viel zu früh von der Mutter getrennt, verkauft.

Diejenigen Katzen, die nicht verkauft werden, vermehren sich in München unkontrolliert. Eine einzige Katze kann i.d.R. zwei Mal im Jahr bis zu sieben Junge bekommen – das führt zu einer exponentiellen Zunahme der Population.