Lia wurde uns mit Blasensteinen übergeben, da sie sich die Behandlung nicht leisten konnten. Nach ihrer Blasenstein-OP hat sich Lia gut erholt und ist von einer schüchternen „Geisterkatze“ zu einer verspielten und verschmusten Begleiterin geworden. Sie liebt es, Schnüren nachzujagen, fordert Spielzeiten aktiv ein und entwickelt ein immer facettenreicheres Miau-Vokabular. Tägliches Spielen (1–2 Mal) ist wichtig, ebenso wie ruhige Phasen und Streicheleinheiten. Fehlen ihr diese, wird sie leicht überreizt und legt einem die Zähne auf die Haut – ohne zu beißen, aber mit kurzer Lunte. Sie ist daher nicht ideal für kleine Kinder. Lia ist unkompliziert: Sie macht nichts kaputt, kratzt nicht unerwünscht und begegnet Fremden neugierig, aber zurückhaltend. In neuen Umgebungen überwiegt ihre Ängstlichkeit, und sie kann sich verstecken. Hat sie die Routine ihres Menschen verstanden, passt sie sich an – inklusive Weckdienst durch Kuscheln. Neugierige Erkundungstouren, etwa in den Kleiderschrank, verlaufen stets respektvoll. Sie schätzt Vertrauen und zeigt ihre Dankbarkeit mit Liebe und Anhänglichkeit.
Alle Tiere wurden tierärztlich versorgt und haben die notwendigen Impfungen erhalten. Sie sind frei von Parasiten (innerlich sowie äußerlich) und sie haben einen Mikrochip (TASSO-registriert) sowie einen Impfpass. Die erwachsenen Katzen werden kastriert vermittelt. Eine Abgabe erfolgt erst nach positiver Vorkontrolle und ausschließlich mit Schutzvertrag. Dann ist auch eine Vermittlungsgebühr von 240 EUR pro Katze und 480 EUR pro Hund an die Tierhilfe Fünfseenland e.V. zu entrichten.