Endlich wieder Flohmarkt zugunsten der Tiere! Die Tiere brauchen es mehr denn je zuvor. Mit der Covid-19 Krise sind die Spenden massiv eingebrochen.
Es darf wie immer wieder gebummelt, gestöbert und gefeilscht werden. Wir mussten lange drauf verzichten, jetzt könnt Ihr endlich wieder nach Flohmarkt-Schätzen suchen! Natürlich mit Abstand und Einhaltung der Hygieneregeln - aber: Hauptsache Flohmarkt zugunsten unserer Schützlinge!
Wir können in der Krise jeden Cent brauchen, bitte unterstützt unsere Tiere mit eurem Einkauf!
Liebe Flohmarkt-Besucher und Freunde der Tierhilfe Fünfseenland,
wir laden euch herzlich ein zu unserem nächsten Flohmarkt.
Euer Team der Tierhilfe Fünfseenland e.V. 🐾🐾🐾
Alle Flohmärkte finden ausschließlich unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Lage und der Einhaltung der 2G-Regel statt.
Die Ausstellungsreihe "Künstler mit Herz für Tiere" geht weiter. Ein Schnappschuss kann eine ganze Geschichte erzählen. Wenn er irgendwo am Ende der Welt entsteht, kann es eine rätselhafte Geschichten sein, eine sonderbare, berührende, lustige oder traurige. Ein Film, der im Kopf entsteht. Die Journalistin und Dokumentarfilmemacherin Carolin Reiter reist für ihre Projekte in Länder und Orte jenseits der Touristenrouten. Besonders interessieren sie dabei Gegenden, in denen Verwestlichung und Globalisierung noch nicht Einzug gehalten haben. Hier entstehen am Rande der Produktionen Momentaufnahmen, die ihre eigenen Geschichten erzählen. Die Ausstellung eröffnet am 16. Dezember 2019 im Tierhilfeladen der Tierhilfe Fünfseenland e.V. Der Eintritt ist kostenlos.
Mehr zur Ausstellung gibts in diesem Video:
Wir freuen uns sehr, beim Fünf Seen Filmfestival einen tollen Film zu sponsern: Die Tage wie das Jahr.
Ein Film aus ruhiger Hand: ein Jahr auf einem biologischen Hof im niederösterreichischen Waldviertel. Aus einem Abstand, der weder zu nah noch zu fern, sondern ganz angemessen das Leben mitsamt seinen einzelnen Tätigkeiten und Ereignissen zwischen Haus und Ställen beschreibt. Da ist das Mutterschaf, welches unter fast menschlichen Lauten sein Lamm auf die Welt bringt. Die zarten Zicklein, die über das Stroh hüpfen, als wären darin glühende Steine verborgen. Der Frontlader, der seine langen, dünnen Arme in die Heuballen fährt und sie damit aufspießt. Oder Bäuerin Elfie, dabei zu beobachten, wie sie Glasflaschen mittels Klebstift auf die Etiketten vorbereitet. Bauer Gottfried baut indes einen kleinen Marktstand auf. Und Ziegen wie Menschen werden beim Melken mit historischer Tanzmusik bei Laune gehalten. Dem Beiwohnen all dieser Vorgänge wohnt etwas Meditatives inne, der besondere Rhythmus, gemacht aus einem kräftigen, aber nicht hektischen, dafür sehr gleichmäßigen Takt, überträgt sich und verschafft Genuss und Zuversicht. Es geht auch anders!
Mehr zum Film unter: www.dietagewiedasjahr.at
Hier könnt ihr den Trailer anschauen: http://www.fsff.de/home/cm/fff-current-n-filmarchiv/index.9697.html
Der Film läuft in der Sektion "Horizonte", in der Filme für eine menschenwürdige und "tier"würdige Zukunft, für Humanität und Solidarität gezeigt werden. Wir hoffen, mit dem Film Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema zu schaffen und natürlich auch viele Unterstützer und Freunde für die Projekte der Tierhilfe Fünfseenland e.V. zu gewinnen.
Hier findet ihr mehr Infos zum Filmfestival. Ab dem 15.09. steht auch das Programm fest und wann "Die Tage wie das Jahr" gezeigt wird.
Wir würden uns freuen, viele von euch bei den Aufführungen zu sehen.
Wir freuen uns sehr, dass Purpur Floristik und Paul Products "The Christmas Shop" im Tierhilfe-Laden ausrichten. 10 % der Erlöse gehen als Spende an die Tierhilfe Fünfseenland e.V.
Die Ausstellungsreihe "Künstler mit Herz für Tiere" geht weiter. Im November 2018 stellt der Künstler Jack Dakar seine Foto-Serie "Leben auf den 2. Blick" in München aus. Die Fotos fangen bewegende Momente von im Tierschutz lebenden Katzen auf Teneriffa ein. Der Eintritt ist kostenlos.
Wir sind dabei beim Münchner Street Life Festival am 08. und 09. September 2018.
Gemeinsam mit der Tauben-Expertin Monika Sebald haben wir einen Stand mit jeder Menge interessanten Informationen zu Stadttauben und den Aktivitäten der Tierhilfe Fünfseenland e.V. :) Ihr findet uns in der Leopoldstraße stadtauswärts auf der rechten Seite kurz nach dem Siegestor. Mehr zum Streetlife Festival findet ihr hier: https://www.streetlife-festival.de/
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch.
Kontakt
Sophie von Boeckmann
1. Vorsitzende
Mobil: 0152 573 659 84
Festnetz: 089 307 083 50
info@tierhilfe-fuenfseenland.com
In Notfällen: Bundesweiter Tierschutznotruf
0700 / 58 58 58 10 (12 ct. / Minute)
Spenden-Konto
IBAN DE62700520600022127260
BIC BYLADEM1LLD
Empfänger Tierhilfe Fünfseenland e.V.
Bank Sparkasse Landsberg-Dießen
Newsletter
Unser Newsletter informiert Sie über unsere Aktivitäten, Neues zum Tierschutz, unseren Schützlingen und Wege, wie Sie uns unterstützen können. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Verein
Die Tierhilfe Fünfseenland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 2010 gegründet.
Unsere Sponsoren und Unterstützer
Kostenlos Geld für unsere Tiere sammeln? Ganz einfach mit deinem Einkauf über Gooding.