Unterstützen Sie uns mit einer symbolischen Tierpatenschaft für unsere unten aufgeführten Schützlinge! Wenn Sie Pate eines unserer nicht vermittelbaren Tiere werden, können Sie sie jederzeit besuchen und Ihr Patentier persönlich kennen lernen. Eine Tierpatenschaft für unsere Schützlinge ist bereits ab 10€ im Monat möglich. Eine Patenschaft kann jederzeit per E-Mail oder Brief gekündigt werden. Sollte Ihr Patentier irgendwann sterben (was leider auch bei bester Betreuung irgendwann geschieht), informieren wir Sie natürlich direkt und Sie können sich überlegen, ob Sie die anderen Tiere weiterhin mit Ihrer Spende unterstützen möchten.
Als Pate erhalten Sie regelmäßig Informationen über Ihren Schützling und erfahren natürlich auch, wo Ihr Patentier lebt. Ein Besuch des Patentieres ist nach telefonischer Anmeldung jederzeit möglich. Die Geschichte von unseren Tieren hat Sie berührt? Dann werden Sie jetzt Tierpate!
Der 2 jährige Kater Telmo hatte bisher wenig Glück in seinen bisherigen Leben.
Vermutlich nach einer Bissverletzung hatte er eine große Wunde am Hals.
Er wurde vom Tierarzt versorgt, jedoch konnten die Besitzer ihm keinen Halskragen anlegen, keine Antibiotika verabreichen und so kratzte er sich wieder auf und die Wunde war wieder offen und konnte nicht zu heilen.
Da weitere Tierarztkosten die entstehen würden, sollte Telmo abgegeben werden, so kam die Anfrage ob wir Telmo übernehmen können.
Bei einem Besuch stellten wir fest, dass die Halter mit der Situation überfordert waren, so entschieden wir uns ihn aufzunehmen.
Wir stellten ihn unserem Tierarzt vor, hierbei wurde festgestellt, dass die offene Wunde infiziert und die Haut um die Wunde abgestorben war. Er wurde in die Tierklinik eingewiesen und ist seit letzten Montag den 20.03.2023, in Stationäre Behandlung. Er wurde zwischenzeitlich am Freitag operiert und die Wunde sieht gut, er muss noch zur Beobachtung in der Klinik bleiben, das bedeutet, dass der Aufenthalt in der Klinik einiges Kosten wird. Wir sind um jede Spende oder Patenschaft dankbar, damit Telmo wieder gesund wird.
Update Rudi 23.02.2023: Rudi ist auf einem Pflegeplatz und hat sich gut eingelebt! Jetzt suchen wir für ihn mit seiner Freundin Lale ein liebevolles Zuhause.
Update Rudi 18.01.2021:
Rudi hat sich gut eingelebt, er begrüßt uns schon an der Tür, wenn man sich runterkniet darf man ihn auch schon streicheln : )))
Rudi hatte bisher nicht viel Glück in seinem Leben.
Er kam total verängstigt, mit verbrannten Ohren und kaputten Zähnen zu uns. Er wurde operiert und viele seiner Zähne wurden gezogen und die Hälfte der Ohren mussten entfernt werden.
Die OP hat er gut überstanden und gewöhnt sich langsam ein. Er ist dem Menschen gegenüber noch zurückhaltend, hat aber bereits eine Freundin in der Gruppe gefunden zu der er sich immer hinlegt.
Bitte unterstützen Sie Rudi mit einer Patenschaft für seine Behandlung und damit er genug Zeit zum genesen seiner Seele und des Körpers bekomm
Für Moritz suchen wir bis zu seiner Vermittlung Paten!
Charly sein geliebtes Zuhause verloren, für ihn ist es besonders schwer weil er nicht so gut sieht, er hat eine Sehschwäche, lt. Tierarzt sieht er nicht so gut, er kann umrisse und Bewegungen erkennen. Die Vermittlung behinderter Tiere ist besonders schwierig, da die meißten Menschen sich vor Tierarzt Kosten fürchten. Charly ist sehr anhänglich und ist bei uns unglücklich. Wir würden uns sehr freuen wenn er einen Paten bekommet, damit er solange bei uns bleiben kann bis wir für ihn ein passendes Zuhause finden können
Update 07.05.2022: Inka und Maya sind vermittelt und haben ein besonderes liebevolles Zuhause gefunden!
Inka und Maya haben nach Ihrer Impfung eine Ataxie bekommen. Eine Ataxie-Katze ist eine ganz normale Katze, jedoch mit einer Behinderung: Als sogenannte „Wackelkatze“ hat sie eine Störungen bei der Koordination ihrer Bewegungsabläufe. Katzen mit Ataxie nehmen ihre Behinderung nicht als solche wahr und leiden bei artgerechter Haltung nicht. Ganz im Gegenteil: Eine Ataxie-Katze kann ein langes und vor allem schönes Leben mit nur wenigen Einschränkungen haben. Helfen Sie mit einer Patenschaft für die beiden Geschwister, damit wir für sie ein liebevolles Zuhause finden können.
Update Lumi: Leider ist die kleine Lumi am 15.02. 2023 ein Engel geworden. Der Decubitus und die Entzündugen der offenen Stelle, waren möglicherweise die Ursache für Verwachsungen der Harnröhre, die chriirurgisch nicht mehr wiederhergestellt werden konnte. Wir hatten große Hoffnung ihr ein schönes Leben zu ermöglichen und sind sehr traurig darüber, dass wir ihr nicht mehr helfen konnten.
Lumi heißt im Lateinischen die Leuchtende. Sie ist eine der 42 Katzen, die wir am 12. Oktober diesen Jahres aus einem sog. Animal Hoarding Haushalt geholt haben. Lumi haben wir hinter einem Sofa gefunden, bewegungsunfähig, verängstigt, viel zu klein, zu dünn und mit einer handtellergroßen, nekrotischen Wunde, deren schrecklichen Geruch man kaum beschreiben kann. Mit ziemlicher Sicherheit kam Lumi im Frühjahr diesen Jahres gesund zur Welt, doch die Voraussetzungen für ein glückliches Katzenleben waren ungünstig. Überforderte Halter, bei denen die Katzenhaltung außer Kontrolle geraten war. Zu viele Katzen, die größer und schneller am ohnehin knappen Futter waren. Irgendwann in ihren ersten Lebensmonaten passierte ein Unfall innerhalb der Wohnung und Lumi konnte nicht mehr laufen, weil drei Brustwirbel gebrochen waren. Mit einer rechtzeitigen tierärztlichen Versorgung hätte Lumi geholfen werden können und sie hätte sich zu einem ganz normalen Teenager entwickeln können. Leider wurde ihre diese Hilfe nicht zuteil und Lumi war von da an gelähmt und konnte sich nur noch mit den Vorderbeinen robbend fortbewegen. Auch ihre Blase und ihr Darm waren durch die Rückenmarksschädigung von der Lähmung betroffen und so konnte Lumi Urin- und Kotabsatz nicht mehr selbständig kontrollieren. Mit der entsprechenden Unterstützung der Halter lässt sich das aber bewältigen, doch leider wurde Lumi auch diese Hilfe nur unzureichend zuteil, so daß sie über Wochen hinweg in ihrem eigenen Urin und Kot liegen musste. Sie konnte sich ja aufgrund ihrer Bewegungseinschränkung nicht mehr sehr weit fortbewegen. Als Lumi am 12. Oktober aus Ihrer mißlichen Lage gerettet wurde, waren alle Beteiligten schockiert, denn so etwas sehen auch wir Gott sei Dank nur selten.
Bitte helfen Sie Lumi mit einer Patenschaft. Für die intensiver Physiotherapie, sowie routinekontrollen braucht sie dringend Paten.
Update Jakop 01.01.2023:
Der sanfte Engel Jakop ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Er hat tapfer gekämpft und wurde in den 8 Monaten sehr geliebt. Wir haben keine Kosten gescheut um ihm das Leben so angenehm wie nur möglich zu machen.
Udate Jakop Dezember 2022:
Jakop geht es leider nicht gut, der Tumor ist wieder gewachsen und nicht kann nicht entfernt werden.
Jakop bekommt Schmerzmittel und wird palliativ behandelt und frisst noch.
Jakop hatte einfach nur Pech in seinem Leben, er wurde vermutlich ausgesetzt und hat sich 2 Jahre durchgeschlagen und man wurde erst auf ihn aufmerksam als es ihm richtig schlecht ging. Jakop hatte am Auge einen Tumor der bereits entfernt wurde, er hat bei der OP viel Blut verloren und die OP war nicht ohne komplikationen. Wir brauchen für die Behandlung dringend Unterstützung und einen Paten für Jakop! Bitte helfen Sie Jakob mit einer Pateenschaft oder einer einmaligen Spende.
Update Mikesch 25.02.2023:
Mikesch hat sich sehr schnell von der OP erholt. Er wurde gestern zu besonders tierlieben Menschen, in liebevolles und schönes Zuhause vermittelt! Wir werden den sanften und lieben Mikesch vermissen.
Udate Mikesch Dezember 2022:
Mikesch wurde vor ca. 4 Wochen operiert, die Operation am Auge mit der Widederherstellung des Lidrandes und der Nase hat 2220,52 Euro gekostet und es geht ihm gut.
Jetzt hoffen wir, dass der Tumor nicht mehr nachwächst und er ein liebvolles Zuhause findet! Wir brauchen dringend Unterstützng um solche OP s zu finanzieren.
Update Juli 2022:
An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst bei der Birgit Dagmar Bledl Stiftung
Lucile-Grahn-Str. 40
81675 München,
bedanken! Die Mikesch uns bei der Behandlung
von Mikesch mit der Übernahme der Kosten unterstützt haben.
Der 5 jähriger Mikesh hatte bisher nicht viel Glück in seinem Leben. Er kam verwahrlost und krank zu uns. Er hat ein oberflächliches Plattenepithel Karzinom am Auge und an seiner Nase. Bei einer Photodynamischen Therapie konnten wir die Nase behandeln, das Auge muss jetzt operiert werden. Die Photodynamische Therapie hat 1300 EUR gekostet, die Op des Lieddrandes wird vielmehr kosten, .
Bitte unterstützt mit einer Patenschaft die Operation.
Update 07.05.2022: Ayko und Maiko haben ein liebevolles Zuhause gefunden!
Ayko und Maiko sind zwei Freunde die Zuhause verloren haben. Ayko ist leider taub. Ayko liebt seinen Freund Maiko, wenn er ihn nicht sieht, dann sucht er ihn und Miaut, das hat die letzten Besitzer gestört deshalb wurden Sie bei uns abgegeben. Sie sind sehr anhänglich und verschmust. Wir möchten für die beiden Freunde ein liebevolles Zuhause aus der sie nie wieder weg müssen. Bitte übernehmen Sie die Patenschaft von Maiko und Ayko, damit sie solange bei uns bleiben dürfen, bis besonders Tierliebe Menschen die beiden Freunde adoptieren.
Wer möchte Pate für Maiko und Ayko bis zu deren Vermittlung werden?
Update:
Leider mussten wir Paulchen Panther letzte Woche über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Wir hätten uns so sehr gewühnscht, dass er auch ein liebevolles Zuhause gehabt hätte. Leider wollen alle Menschen nur junge, gesunde, verschmuste und am besten eine Rasse Katze, alle anderen dürfen in Tierheimen auf ihren Tod warten, einfach nur traurig.
Paulchen Panther hatte bisher nicht viel Glück im leben. Er ist ein freundlicher, sanfter, ruhiger Kater der sich sehnlichst ein neues Zuhause wünscht. Paulchen Panther ist Fremden gegenüber schüchtern. Bei Paulchen Panther haben wir ein Blutbild machen lassen, da er abemagert zu uns kam, dabei wurde eine beginnende Niereninsuffiziens festgestellt. Wir müssen Paulchens Nierenwerte beobachten. Um eine Verschlechteurng zu entgegen zu steuern. Seine Ernährung haben wir umgestellt. Katzen die eine CNI haben muss das Futter umgestellt werden und gegebenenfalls Medikamentös behandelt werden. Bitte unterstützt Paulchen Pabthers Behandlung mit einer Patenschaft
Update:
Beyza mussten wir leider über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Es war ein halbes Jahr auf der Pflegestelle und hatte mit seiner Pflegefamilie noch eine wunderschöne Zeit.
Manchmal spielt Zeit keine Rolle, er wurde in den 6 Monaten sehr geliebt und er war einfach nur glücklich. Wir haben keine Kosten gescheut um ihm das Leben angenehm wie nur möglich zu machen. Vielen Dank an alle Paten und einen besonderen Dank an die Pflegestelle, die ihn ins Herz geschloßen haben!
Beyza ist ein 3 Jähriger Kater der mit einem Palttenepitel Karzinom zu uns kam. Leider konnten wir nach einem CT nur noch feststellen lassen, dass hier chirurgisch nichts mehr zu machen ist Er wird so lange er lebt auf der Pflegestelle versorgt und geliebt. Bitte unterstützen Sie Beyza mit einer Patenschaft.
Update: Wir haben alle 4 Geschwister in ein liebevolles Zuhause vermittelt!
Die kleinen hatten bisher kein schönes Leben, die kleinen Babys kamen auf einem der unzähligen Bauernhöfe auf die Welt, wo ein Katzenleben nichts wert ist. Sie werden für 10 Euro krank verkauft.
Hier konnten wir 5 Geschwisterchen in einem erbärmlichen Zustand übernehmen. Einen mussten wir in der Tierklinik leider einschläfern lassen, da es bereits im After mit Maden befallen war, er wurde von Innen aufgefressen.
Bitte unterstütz unsere Arbeit, damit wir auf Bauernhöfen kastrieren und die Katzen dort mit Futter versorgen können. Hier können wir auch Futterspenden brauchen. Bitte Unterstüzen Sie unsere Arbeit mit einer Patenschaft.
Vielen Dank für Ihre Übernahme einer Patenschaft. Sie erhalten von uns in den nächsten Tagen die Bestätigung Ihrer Patenschaft. Haben Sie Fragen zu Ihrem Patentier oder möchten es besuchen? Melden Sie sich bei uns unter info@tierhilfe-fuenfseenland.com oder 0152 573 659 84. Ihr Team der Tierhilfe Fünfseenland e.V.
Kontakt
Sophie von Boeckmann
1. Vorsitzende
Mobil: 0152 573 659 84
Festnetz: 089 307 083 50
info@tierhilfe-fuenfseenland.com
In Notfällen: Bundesweiter Tierschutznotruf
0700 / 58 58 58 10 (12 ct. / Minute)
Spenden-Konto
IBAN DE 62 700 520 600 022 127 260
BIC BYLADEM1LLD
Empfänger Tierhilfe Fünfseenland e.V.
Bank Sparkasse Landsberg-Dießen
Newsletter
Unser Newsletter informiert Sie über unsere Aktivitäten, Neues zum Tierschutz, unseren Schützlingen und Wege, wie Sie uns unterstützen können. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Verein
Die Tierhilfe Fünfseenland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 2010 gegründet.
Unsere Sponsoren und Unterstützer
Kostenlos Geld für unsere Tiere sammeln? Ganz einfach mit deinem Einkauf über Gooding.