Rund 30 Millionen Haustiere leben in deutschen Haushalten, darunter 13 Millionen Katzen und 8 Millionen Hunde. Oft werden die geliebten Vierbeiner als vollwertige Familienmitglieder gesehen und wird das Tier krank oder muss operiert werden, werden keine Kosten und Mühen gescheut, um ihm ein langes Leben zu ermöglichen. Nicht selten kommen dabei horrende Summen zusammen, zum Beispiel, wenn ein erkranktes Tier am Wochenende notoperiert werden muss. Doch nicht jeder kann sich teure Behandlungen beim Tierarzt leisten, sodass eine Tierversicherung hier Abhilfe verschaffen kann. Und: Haustiere können nicht nur erkranken, sondern auch Schäden verursachen – insbesondere dann, wenn sie sich auch außerhalb der Wohnung aufhalten wie etwa Hunde. Den richtigen Tarif und Anbieter zu finden, ist also gar nicht so einfach. Daher sollten Sie sich im Vorfeld mit der Frage auseinandersetzen, welche Risiken Sie überhaupt versichern möchten und ob der Versicherer diese auch wirklich abdeckt.
KRANKENVOLLVERSICHERUNG
Beim Krankenschutz für Tiere brauchen Sie ein Auge fürs Detail. Denn oft werden bestimmte Erkrankungen und Behandlungen ausgeschlossen oder die Höhe der Kostenübernahme gedeckelt, sodass Sie als Besitzer letzten Endes doch auf dem Honorar für den Tierarzt sitzen bleiben. Achten Sie daher auf folgende Punkte:
OP-KOSTENVERSICHERUNG
Im Gegensatz zur Krankenvollversicherung übernimmt die OP-Versicherung nur die Kosten für chirurgische Eingriffe und damit zusammenhängende Behandlungen. Dafür fallen hier die Beitragszahlungen wesentlich geringer aus als beim Rundum-Krankenschutz. Bei Abschluss sollten Sie darauf achten, dass neben der Operation selbst auch die Diagnostik im Versicherungsschutz inbegriffen ist und dass die Anzahl der versicherten Behandlungstage nach der Operation vom Versicherer nicht begrenzt wird.
Allgemein gilt sowohl bei der Krankenvollversicherung als auch bei der OP-Kostenversicherung: Der Beitragssatz wird maßgeblich von Alter, Rasse und Größe des Tieres bestimmt. Auch Vorerkrankungen spielen eine wesentliche Rolle. Der Abschluss einer Tierversicherung ist also besonders dann zu empfehlen, wenn Ihr Vierbeiner noch jung und gesund ist.
HUNDEHAFTPFLICHT
Eine kleine Unachtsamkeit und schon ist es passiert: Ihr Hund läuft auf die Straße und verursacht einen Autounfall. Im schlimmsten Fall hat dies nicht nur einen Blech-, sondern auch einen Personenschaden zur Folge. Wer hier nicht abgesichert ist, kann schnell in den finanziellen Ruin getrieben werden. Der Gesetzgeber sieht nämlich vor, dass der Tierhalter für den Schaden aufkommen muss. Deswegen ist in manchen Bundesländern (u.a. in Berlin, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt) eine Hundehaftpflicht sogar gesetzlich vorgeschrieben. Übrigens: Hundehaftpflichtversicherungen kosten meist nicht mehr als fünf Euro im Monat! Achten Sie aber auf den Umfang des Versicherungsschutzes: eine hohe Deckungssumme für Personen- und Sachschäden (mind. 3 Mio. Euro), volle Leistung auch bei Fremdhütung und auch Schutz bei Reisen ins Ausland.
Dieser Artikel wurde in Kooperation mit dem Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. veröffentlicht.
Einen kostenlosen Ratgeber des Berufsverbands zur Tierversicherung finden Sie hier.
Kontakt
Sophie von Boeckmann
1. Vorsitzende
Mobil: 0152 573 659 84
Festnetz: 089 307 083 50
info@tierhilfe-fuenfseenland.com
In Notfällen: Bundesweiter Tierschutznotruf
0700 / 58 58 58 10 (12 ct. / Minute)
Spenden-Konto
IBAN DE 62 700 520 600 022 127 260
BIC BYLADEM1LLD
Empfänger Tierhilfe Fünfseenland e.V.
Bank Sparkasse Landsberg-Dießen
Newsletter
Unser Newsletter informiert Sie über unsere Aktivitäten, Neues zum Tierschutz, unseren Schützlingen und Wege, wie Sie uns unterstützen können. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Verein
Die Tierhilfe Fünfseenland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 2010 gegründet.
Unsere Sponsoren und Unterstützer
Kostenlos Geld für unsere Tiere sammeln? Ganz einfach mit deinem Einkauf über Gooding.