Tierschutz in München und im Fünfseenland

Nachhaltiger Tierschutz. FÜR EIN GLÜCKLICHES MITEINANDER VON MENSCH & TIER

Über die Tierhilfe Fünfseenland e.V.

Unser Motto ist: Glück für Tier und Mensch.  Unser gemeinnütziger Verein Tierhilfe Fünfseenland e.V. will durch Aufklärung, Information und Hilfestellung das Leben der Tiere verbessern sowie eine sinnvolle und aktive Tierschutzarbeit leisten. Unsere Arbeit wurde mit dem HeelVet Preis ausgezeichnet und für den Tierisch Engagiert Award von Fressnapf nominiert. Wir versorgen Tiere in München und im Fünfseenland bis nach Landsberg am Lech. Unsere Kernaufgaben sind: 

AKTIVer Tierschutz

  • Vermittlung von Tieren 
  • Betreuung von nicht vermittelbaren Tieren
  • Futterversorgung von Streunerkatzen
  • Tierärztliche Versorgung von kranken und verletzten Tieren
  • Medizinische Versorgung und Kastration von Hunden und Katzen auf Bauernhöfen
  • Mitbetreuung des bundesweiten Tiernotrufs
  • Hühnerrettungen

Sarah Brandner, Schirmherrin der Tierhilfe Fünfseenland e.V.

"Ich freue mich sehr, die Tierhilfe Fünfseenland e.V. als Schirmherrin zu unterstützen. Der Tierschutz liegt mir immer schon am Herzen und ich habe selbst einen Hund aus dem Tierschutz bei mir aufgenommen. Besonders wichtig ist mir, dass die Tierhilfe Fünfseenland e.V. nachhaltigen Tierschutz betreibt und auf Prävention setzt. Mit Vorträgen an Schulen hilft sie z.B. Kindern, die Körpersprache und Signale von Hunden richtig zu deuten und so Unfälle zu vermeiden.

 

Ich würde mich freuen, wenn meine Schirmherrschaft dazu beiträgt, die Projekte des Vereins zu unterstützen und ein glückliches Miteinander von Mensch und Tier zu fördern." 


KOmmt zum weihnachtsevent am 26.11.

Liebe Tierfreunde,

die Tage werden kürzer und bald schon stimmen wir uns auf Weihnachten ein. 

 

Um dieses spannende Jahr im Tierschutz der Tierhilfe Fünfseenland Revue passieren zu lassen, sowie uns persönlich bei Euch bedanken zu können, möchten wir Euch ganz herzlich zu unserem kleinen Weihnachtsevent einladen. 

 

Wir würden uns riesig freuen, wenn Ihr dabei seid.

 

Kommt ganz einfach, plaudert mit uns bei Pfoten-Punsch und Tierplätzchen und genießt das gemeinsame Zusammensein mit Menschen, die Tiere lieben. 

 

Euer Team der Tierhilfe Fünfseenland e.V.

NEUE KOOPERATION: Tierkochbuch "ANIMAL DINNER" - Abendessen für drei

„Liebe geht durch den Magen“, heißt es in einer bekannten Redewendung und das ist durchaus auf unsere vierbeinigen Hausgenossen übertragbar.  Im Koch-Buch "Animal Dinner" von Gabriele Skarda gibt es Rezepte, die Hund, Katze und Halter gleichermaßen schmecken. 

 

Gabriele Skarda unterstützt die Tierhilfe Fünfseenland e.V. mit einem Teil der Verkaufserlöse.  

 

Wir sagen Danke! 

 

Zu beziehen auf allen gängigen online Buchportalen, wie Hugendubel.de, Thalia.de, buecher.de,


Liebevolle pflegestellen gesucht

 

 

Ihre Aufgabe

  • Sie bieten dem Tier ein liebevolles Zuhause bis zu seiner Vermittlung. Das kann bis zu 12 Monate oder länger dauern.
  • Sie kümmern sich diese gesamte Zeit um das Tier.  Bitte stellen Sie daher sicher, dass in diese Zeit keine großen Urlaubsreisen oder Ähnliches fallen.
  • Interessent:innen dürfen das Tier bei Ihnen besuchen und kennen lernen. Das sprechen wir natürlich immer ab.

Darum kümmern wir uns

  • Wir übernehmen die kompletten Tierarztkoten.
  • Auf Wunsch übernehmen wir die anfallenden Futterkosten.
  • Wir stellen die nötige Ausrüstung (Spielzeug, Futternäpfe, Kratzbaum).
  • Bei Fragen sind wir immer für dich da.

Klingt genau richtig?  Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 01525 7365984 oder schicken Sie uns eine Email an info@tierhilfe-fuenfseenland.com.

 

Wir sagen danke!

 

Euer Team der Tierhilfe Fünfseenland e.V.

Der nächste Flohmarkt ist am 26. November 2023

Alle Flohmärkte in 2024

***update Animal hoarding Katzen: Rettungsaktion von 42 Tieren***

Update Animal Hoarding 24.03.2023:

Die meißten Katzen auf Pflegeplätzen haben sich von dem Stress erholt und sind alle zu verspielten freundlichen Katzen geworden. Die kleinen wurden in der Zwischenzeit kastriert und warten auf einen Traumplatz, bitte schaut euch unsere Vermittlungstiere an und adoptiert unsere Notfellchen.

 

Update zu unserem Notfall der 42 Katzen aus dem Animal-Hoarding-Fall vom 12. Oktober 2022

 

Die meisten der 42 Katzen sind auf verschiedenen Pflegeplätzen untergekommen, die uns in dieser wirklichen Notlage spontan Ihre Hilfe angeboten haben. Einige Katzen wurden auch von anderen Vereinen übernommen. Vielen Dank an dieser Stelle an den Bund der Katzenfreunde, das Tierheim Plattling, Katzen helfen Katzen und eine Katzenhilfe in Baden-Württemberg. Ein paar wenige Tiere hatten das große Glück, direkt ein endgültiges Zuhause zu finden. Doch die meisten Katzen sind noch auf der Suche nach einem liebevollen Für-Immmer-Zuhause. Fast alle Katzen waren zunächst einmal extrem ängstlich, verstört und zum Teil regelrecht traumatisiert.

Spendenaufruf: Rettung von 48 Katzen aus Messi-Haushalt

Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, konnten wir 42 Katzen aus einem sog. "Animal Hoarding" Haushalt in Sicherheit bringen.

 

Eine Woche zuvor erhielten wir den Anruf einer Frau aus München mit der dringenden Bitte, ihr zu helfen. Sie müsse ihre ungefähr 20 Katzen abgeben, da ihr die Wohnung gekündigt wurde. Auf unsere Nachfrage, wie es zu so einer großen Anzahl an Katzen kommt, erzählte sie uns, daß anfangs wohl einfach kein Geld da war, die Katzen kastrieren zu lassen und dann ist das Ganze, wie so oft, sehr schnell aus dem Ruder gelaufen.

 

Die Frau war sehr verzweifelt, da sie wohl schon mehrere Tierschutzorganisationen kontaktiert hatte, aber bisher nur Absagen bekommen hat. Um schon einmal einen groben Überblick zu bekommen, baten wir sie vorab, uns mitzuteilen, um wie viele Kater und wie viele Kätzinnen und in welchem Alter es sich handelt. Beim Durchzählen ergab sich aus den ungefähr 20 Katzen dann schon mal die Anzahl von 31 Katzen und uns wurde sehr schnell klar, daß die Frau keinerlei Überblick mehr hatte.

spenden + helfen

Unsere Tiere freuen sich über jede Spende, egal ob klein oder groß. Und wir uns über neue Mitglieder im Verein. 

Oder vielleicht möchten Sie selbst im Tierschutz aktiv werden? Wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten. Sie können als Pflegestelle "Tiereltern auf Zeit" werden, Mitglied in der Tierhilfe Fünfseenland werden, bei Tierschutz-Aktionen mitmachen, Ihr kreatives Talent einbringen und vieles mehr... 

Hier sofort spenden

Wollen Sie die Arbeit der Tierhilfe Fünfseenland e.V. direkt mit einer Spende unterstützen? Jeder kleine Betrag hilft unseren Tieren.  


Die Tierhilfe Fünfseenland e.V. ist von den Finanzbehörden als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Bei Spenden bis zu 200 Euro gilt der Einzahlungsbeleg der Bank als Spendenquittung. Bei Spenden über 200 Euro schicken wir Ihnen unaufgefordert eine Spendenquittung zu.  

Tier ADOPTIEREN

Möchten Sie einem Tier ein neues Zuhause schenken? Lernen Sie unsere Vermittlungstiere kennen. 

tierhilfe laden

Im Zentrum von München, in der Westermühlstraße 10, finden Sie unseren Tierhilfe-Laden. Dort bieten wir persönliche Beratung rund um Tiere an und stellen aktuelle Tierschutzprojekte vor.  Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

TIERHILFE BERATUNG SPRECHSTUNDEN

Wegen der aktuellen Situation nur nach telefonischer Vereinbarung oder unter 

0152 573 659 84 oder per Email.


Zeitschrift der Tierhilfe Fünfseenland - hier für euch kostenlos

Erfahren Sie hier mehr über die Schützlinge, Projekte und Aktivitäten der Tierhilfe Fünfseenland e.V.  Nehmen Sie Anteil an Geschichten wie der von Hund Fleckie, der mit stolzen 17 Jahren ein neues Zuhause gefunden hat und dessen Schicksal über 70.000 Menschen auf Facebook bewegt hat,. Erfahren Sie mehr über das Schicksal von Stadttauben und lernen Sie unsere Patentiere kennen, die sich über Ihre Hilfe freuen. 

 

Wir danken unseren Sponsoren und Inserenten und wünschen viel Spaß beim Blättern. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir unsere Arbeit für die Tiere fortsetzen können. Wollen Sie unsere Zeitung in Ihrer Praxis oder Ihrem Geschäft auslegen? Schicken Sie uns eine Email


Vorträge in Schulen

Seit 2018 bieten wir Vorträge in Schulen zum richtigen Umgang mit Hunden an. Die Kinder können dabei spielerisch den richtigen Umgang mit Hunden direkt am Tier erlernen.  Sie lernen, die Signale der Hunde und ihre Körpersprache richtig zu deuten. So können Unfälle verhindert werden und Hunde und Kinder haben Spaß am Miteinander.  Der Vortrag dauert ca. 45 Minuten und ist kostenfrei. Mit Spenden helfen Sie uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Für dieses Engagement wurden wir bundesweit unter die TOP 10 für den Tierisch Engagiert Award von Fressnapf gewählt. 

 

Bei Interesse an einem Vortrag in Ihrer Schule, können Sie uns gern eine Email schicken oder uns unter 0152 573 659 84 kontaktieren.