Tierhilfe Fünfseenland e.V.

Tierpatenschaft + Helfen

Tierpate werden

Bitte unterstützt unsere Tiere

Unterstützen Sie uns mit einer symbolischen Tierpatenschaft für unsere Schützlinge. Wenn Sie Pate eines unserer nicht vermittelbaren Tiere werden, können Sie sie jederzeit besuchen und Ihr Patentier persönlich kennen lernen. Eine Tierpatenschaft für unsere Schützlinge ist bereits ab 15€ im Monat möglich. Eine Patenschaft kann jederzeit per E-Mail oder Brief gekündigt werden. Sollte Ihr Patentier irgendwann sterben (was leider auch bei bester Betreuung irgendwann geschieht), informieren wir Sie natürlich direkt und Sie können sich überlegen, ob Sie die anderen Tiere weiterhin mit Ihrer Spende unterstützen möchten.

Als Pate erhalten Sie regelmäßig Informationen über Ihren Schützling und erfahren natürlich auch, wo Ihr Patentier lebt. Ein Besuch des Patentieres ist nach telefonischer Anmeldung jederzeit möglich. Die Geschichte von unseren Tieren hat Sie berührt? Dann werden Sie jetzt Tierpate!

Nur Dank Eurer Unterstützung können wir Tieren in Not helfen und aktiven Tierschutz in und um München durchführen. Ob als Pate, Förderer, Mitglied oder mit einer einmaligen Spende - wir freuen uns über jede Unterstützung!

Jede helfende Hand zählt für die Tiere in Not!

So einfach können Sie für eine Tierpatenschaft spenden

Unsere Patentiere

Unsere kleine Schnurri

Von einem aktiven Mitglied unseres Vereins kam die Anfrage, ob wir bei der Vermittlung der alten Katze der Nachbarin helfen können.
Nachdem Bilder und eine Beschreibung eingegangen waren, wussten wir: Sie muss dringend zum Arzt.
Was zunächst wie Pigmentflecken aussah, ist in der Regel ein Plattenepithelkarzinom. Meistens betrifft es helle Katzen, und es tritt überwiegend an der Nase und den Ohren auf.
Leider mussten der schönen Schnurri die Ohren amputiert werden – da war nichts zu machen. An der Nase konnte der Tumor jedoch gut entfernt werden. Jetzt braucht Schnurri Zeit, damit die Wunden heilen und sie vermittelt werden kann.

Deshalb suchen wir für die 14-jährige Schnurri liebe Patentanten und Patenonkel, um die Kosten zu decken.

Unser 16-jähriger Jamie

Der 16-jährige Jamie hat sein Frauchen verloren. Nach dem Tod seiner Besitzerin kam er zu einer Freundin, die jedoch leider nicht die nötige Zeit für ihn hatte.

So kam Jamie in einem verwahrlosten Zustand zu uns: Sein Hinterteil war mit Kot verklebt, seine Zähne waren verfault, das Zahnfleisch entzündet, und er roch unerträglich aus dem Maul. Trotzdem ist Jamie ein sehr freundlicher Hund, der für sein Alter erstaunlich fit ist.

Die Untersuchung beim Tierarzt ergab, dass er dringend eine Zahnsanierung benötigt. Außerdem ist seine Prostata verändert, und das Röntgenbild zeigte, dass seine Leber vergrößert ist.

Jamie befindet sich nun auf einer Pflegestelle und wird, sobald die Ergebnisse der Blutuntersuchung vorliegen, wenn möglich, eine Zahnsanierung erhalten.

Ob er mit all seinen gesundheitlichen Baustellen und in seinem Alter noch vermittelt werden kann, ist fraglich. Daher suchen wir für Jamie liebevolle Patentanten und -onkel, die helfen, die Kosten für die anstehenden Behandlungen zu decken.

Patenschaft für unseren kleinen Flocke! 

Flockes Herrchen kam ins Krankenhaus, und da er keine Angehörigen hatte, haben wir ihn von der Polizei übernommen. Sein Herrchen ist leider nach kurzer Zeit verstorben.

Der 13-jährige, unkastrierte Rüde Flocke war verwahrlost und hatte wohl länger keinen Tierarzt besucht. Sein Herrchen konnte sich anscheinend nicht mehr gut um ihn kümmern. Sein Fell war verfilzt, und seine Zähne waren verfault. Das ganze Ausmaß seiner gesundheitlichen Probleme zeigte sich erst beim Tierarzt.

Flocke hat Schwierigkeiten beim Kotabsetzen. Ein Ultraschall ergab, dass seine Hoden und Prostata verändert sind. Er hustet, und ein Abstrich ergab Malassezien sowie eine Pilzinfektion der oberen Atemwege.

Wir möchten Flocke nicht aufgeben und ihm noch ein schönes Leben ermöglichen. Deshalb wird zuerst sein Husten behandelt, und danach soll er kastriert werden. Laut Tierarzt könnte die Kastration tatsächlich helfen, sein Leben zu verlängern. Dadurch würden die Hormone reduziert und das Tumorwachstum verlangsamt.

Wir werden Flocke nicht mehr vermitteln und versuchen, ihm so lange er lebt, ein schönes Leben auf einem Dauerpflegeplatz zu ermöglichen. Vor diesem Hintergrund suchen wir für Flocke Patentanten und -onkel, um die Kosten zu decken.

Flocke vorher

Flocke jetzt

Patenschaft Katze Mary

Für Mary suchen wir Paten!

Mary hat wegen Krankheit der Besitzerin ihr geliebtes Zuhause verloren. Leider war sie vermutlich nicht länger beim Tierarzt, sie hat eine aufwendige Zahnsanierung bekommen, jetzt kann sie wieder fressen.

Sie wurde bei der Untersuchung FeLV positiv getestet, so haben wir entschieden, Mary auf einem Dauerpflegeplatz unterzubringen. Vor diesem Hintergrund suchen wir für Mary Patentanten und – Onkel um die Kosten zu decken.

Katze adoptieren Bobby

Entzückender Ataxie Kater Bobby

Der entzückender Kater Bobby wurde mit seinem Bruder wegen Nachwuchs und Zeitmangel abgegeben.
Bobby hat eine Ataxie und sein Bruder Tony ist ganz normal. Der kleine Bobby lässt sich von seiner Ataxie aber nicht unterkriegen. Er klettert, springt und rennt wie jede andere Mieze auch, nur wackelt er dabei, ansonsten kann Bobby ein ganz normales Leben führen! Bobby ist sozial und liebt es mit den anderen Katzen in der Gruppe zu sein. Er legt sich gerne zu den anderen dazu. 

 Die Diagnose Ataxie ist eine Störung der Bewegungsabläufe, Bobby kann wie jede andere Katze selbst auf Katzenklo und fressen. Bobby läuft nur streif und wackelig. 

Bobby ist ein ganz besonderer Kater und sehr liebenswert. Ausser seinem wackeligen Gang hat keine gesundheitlichen Einschränkungen.

Katzen aus Tierschutz Mogli & Ducky

Notfall! Senioren Mogli und Ducky

Die freundlichen und anhänglichen Geschwister Mogli und Ducky verlieren das Zuhause, weil Frauchen sie nicht mehr versorgen kann.

Mogli ist kuschelbedürftig und verspielt, seine Schwester Ducky ist bei fremden Menschen zurückhaltend, nach Eingewöhnung eine ruhige freundliche sanfte Katze.
Duckys Nierenwerte sind erhöht und laut Tierärztin hat sie auch erhöhte Schilddrüsenwerte, hierfür braucht sie täglich Medikamente.

Wir suchen liebevolle Pateneltern, die mit Ihrer Patenschaft die beiden Senioren unterstützen.

10 jährige Hilde mit einer Kopfschiefhaltung

Hilde wurde auf Empfehlung eines Tierarztes uns übergeben, weil sie eine plötzliche Kopfschiefhaltung und ein unstabiles Gangbild entwickelt hat, nicht mehr so gut frisst und die Besitzer mit den auf sie zukommenden Kosten überfordert sind.

Unsere Tierärztin hat zudem eine massive Entzündung des Zahnfleisches festgestellt und bereits Zähne gezogen.

Hilde wurde in die Tierklinik überwiesen, um ein Kopf CT zu erhalten und die Ursache für die Kopfschiefhaltung festzustellen. Die Ursachen können vielfältig sein, von einem Tumor, Polypen bis hin zu einer längeren Entzündung des Mittelohrs. 

Gott sei Dank hat das CT „nur“ 3 Polypen und eine schwere Entzündung im Innen-Ohr ergeben, jedoch keinen Tumor. Hilde wird in der Tierklinik operiert und wir hoffen, dass sie durch die tierärztliche Behandlung noch viele glückliche Jahre vor sich hat. 

6-jährige Lia mit sehr schmerzhaften Blasensteinen

Die 6 jährige Lia haben wir am 21. November 2024 übernommen. Eine befreundete Tierärztin hat uns kontaktiert, weil eine Ultraschall Ärztin verzweifelt um Hilfe gebeten hat. Die Besitzer konnten die zu erwartenden Tierarzt Kosten für eine Operation nicht bezahlen. Sie hatten 2 weitere British Kurzhhaar (BKH) Katzen und waren der Meinung, dass die Blasensteine bei Lia stressbedingt sind und wollten sie auch aufgrund der Situation einfach abgeben. 

Wir sind mit Lia sofort zum Tierarzt gefahren, die arme süße Katze wog nur noch 2,5 Kilo, pieselte bereits tröpfchenweise und hatte Blut im Urin.

Von unserer Tierärztin wurde sie sofort unter Schmerzmedikation und Antibiotika gesetzt. In den letzten 25 Jahren hat unsere Tierärztin noch nie eine so schlimme Blase gesehen. Die Blase war verhärtet und geschwollen. Unsere Tierärztin vermutet, dass die Steine aufgrund der Größe mindestens seit 2 Jahren bekannt sein müssen. 

Wir kommen nun für alle Kosten für Lia auf und hoffen, dass diese bezaubernde Katze nun die Aufmerksamkeit und Liebe erhält, die sie verdient.

Dackel Franzi braucht dringend Hilfe!

Der Himmel hat einen Engel mehr……

Update 04.10.2024: Am vergangenen Wochenende haben wir Franzi völlig unerwartet verloren. Nachdem sie sich von der ersten OP so gut erholt hat und danach regelrecht aufgeblüht ist, hatte sie am Samstagfrüh einen Zusammenbruch mit einem akuten Herzversagen. Trotz aller Notfallmaßnahmen in der Klinik kam für Franzi jede Hilfe zu spät und wir mussten sie dann am Abend gehen lassen. Die Ursache war vermutlich ein Tumor in Kombination mit einem Thrombos im Herz.  

Wir sind tieftraurig, daß es uns nicht möglich war, der kleinen, fröhlichen Franzi noch weiter helfen zu können. Der einzige Trost ist, daß sich Franzi bei ihrer Pflegefamilie wirklich wohlgefühlt hat und dort sehr liebevoll umsorgt wurde.

Es ist einfach sehr schade, daß man Franzi von Seiten ihres Vorbesitzers so lange unbehandelt gelassen hat und ihr damit nicht nur sehr viel Lebensqualität, sondern vermutlich auch ein paar Jahre wertvolle Lebenszeit genommen hat. Die Tumoren waren dem Vorbesitzer seit mindestens drei Jahren bekannt und obwohl der Tierarzt schon zu einem früheren Zeitpunkt zu einer OP riet, hat man sich auf Franzis Kosten dagegen entschieden.     

An dieser Stelle möchten wir auch nochmal darauf hinweisen, wie wichtig eine rechtzeitige Kastration ist. Es ist erwiesen, dass die Kastration von Hündinnen, insbesondere vor der ersten Läufigkeit, das Risiko von Mammatumoren erheblich reduzieren bzw. fast komplett eliminieren kann.

Wir haben die 12 Jahre alte Dackelhündin Franzi übernommen, nachdem ihr Besitzer verstorben ist und dessen Mutter, mit der er zusammen den Hund betreut hat, ins Altenheim kam. In der restlichen Familie gab es keinen Platz für Franzi. Die nette Dackelseniorin ist ein echtes Schätzchen. Sie ist völlig unkompliziert, mit allem verträglich und hat den großen Verlust ihres Zuhauses gut weggesteckt.

Leider hat Franzi einige gesundheitliche Baustellen. Sie hat bereits sehr große Mammatumore und sehr schlechte Zähne. Nachdem wir inzwischen mit dem Tierarzt, bei dem Franzi vorher in Behandlung war, Kontakt hatten, wissen wir, dass die Tumore seit mindestens drei Jahren bekannt waren. Der Besitzer hat sich jedoch – entgegen der Empfehlung des Tierarztes – von Anfang an gegen eine OP entschieden.

Das ist sehr schade, weil man Franzi zu einem früheren Zeitpunkt schneller und effektiver helfen hätte können. Nachdem Mammatumore aber in aller Regel früher oder später bösartig werden und dies Franzis sicheren Tod bedeuten würde und die Tierärzte ganz klar zu einer OP raten, möchten wir Franzi diese Chance auf hoffentlich noch viele gute Lebensjahre nicht verwehren. 

Abgesehen davon sind die mittlerweile sehr großen Tumore einfach auch aufgrund deren Gewichts ein erhebliches Handicap für Franzi.

Wir haben unsere Tierarztpraxis um eine Therapieempfehlung und eine ungefähre Kosteneinschätzung gebeten. Auch wenn der Preis im Vergleich zu so mancher Klinik niedrig kalkuliert ist (und dafür sind wir auch extrem dankbar!), liegen die geschätzten Kosten für die OP (die in zwei Schritten erfolgen muss – also jeweils eine Gesäugeleiste), die dringend angeratene Kastration und die Sanierung der wirklich sehr schlechten Zähne bei ca. € 3.000,-. Wir möchten Franzi so gerne diese Chance geben, aber diese hohe Summe bringt uns momentan finanziell sehr in Bedrängnis.

Bitte helft uns mit einer Spende, damit Franzi operiert werden kann und dadurch noch viele gute Lebensjahre gewinnen kann. Bitte im Verwendungszweck „OP Dackel Franzi angeben“ – tausend Dank!!!

Schüchterner Kater Gizmo

Der 4 jährige Kater Gizmo hatte bisher wenig Glück in seinen bisherigen Leben. Er hat sein Zuhause wegen einer Allergie der Kinder verloren. 

Bei der der Untersuchung vom Tierarzt wurde er positiv auf FELV getestet. Gizmo wird mit der Diagnose nicht mehr vermittelt. Eine Infektion mit dem felinen Leukämievirus kann zu Tumorbildung und Anämie swoei zu einer Immunsupression führen, die weitere Erkrankungen nach sich zieht. Gizmo hat gerade eine Zahnsanierung bekommen und hat leicht erhöhte Nierenwerte. Er lebst sich langsam ein und wir hoffen, dass er noch eine Weile ein schönes Leben hat.

Bitte helfen Sie mit einer Patenschaft für die regelmäßigen routinekontrollen beim Tierarzt und Futter. 

Tierpate werden

Shady mit Brustdrüsentumoren

Update: Shady musste leider heute in der Tierklinik Oberhaching erlöst werden. Wir sind alle sehr  traurig, da Shady eine besonders liebe Katze war. Sophie durfte sie auf ihrem letzten Weg begleiten. 

Shady wurde im Münchner Ostfriedhof ausgesetzt. Bei der Untersuchung beim Tierarzt wurde sofort klar, sie muss schnell operiert werden, sie hatte an der Gesäugeleiste drei Tumore. Diese wurden entfernt und eingeschickt. Der histologische Befund ergab leider einen bösartigen Tumor. Shady musste noch einmal operiert werden, damit alle Tumore entfernt werden konnten. Nun hat sie sich von der OP sehr gut erholt, frisst sehr gut und fühlt sich auf der Pflegestelle wohl. Shady wird leider nicht so lange leben. Bitte helfen Sie Shady mit einer Patenschaft. Für Routinekontrollen und Futter braucht sie dringend Paten.

Tiergeschichten Shady

Das Elend der Bauernhof-Kätzchen

Die kleinen hatten bisher kein schönes Leben, die kleinen Babys kamen auf einem der unzähligen Bauernhöfe auf die Welt, wo ein Katzenleben nichts wert ist. Sie werden für 10 Euro krank verkauft.

Wir übernhemen nach Kastrationsaktionen immer wieder die kleinen und schwachen Katzen. Oft sind sie in einem erbärmlichen Zustand und kosten viel. 

Bitte unterstütz unsere Arbeit auf den Bauernhöfen mit einer Patenschaft, damit wir auf Bauernhöfen kastrieren und die Katzen dort mit Futter versorgen können. Hier können wir auch Futterspenden brauchen. Bitte Unterstüzen Sie unsere Arbeit mit einer Patenschaft. 

Bauernhof Kätzchen

Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.

Bitte unterstützt uns mit einer Spende!

30 €

Futterkosten

60 €

Tierarztkosten

Jeder €

Spende hilft.