Katzen aus dem Tierschutz adoptieren
Bitte gebt uns eine Chance
Alle Tiere wurden tierärztlich versorgt und haben die notwendigen Impfungen erhalten. Sie sind frei von Parasiten (innerlich sowie äußerlich) und sie haben einen Mikrochip (TASSO-registriert) sowie einen EU-Impfpass. Die erwachsenen Katzen werden kastriert vermittelt. Eine Abgabe erfolgt erst nach positiver Vorkontrolle und ausschließlich mit Schutzvertrag. Dann ist auch eine Vermittlungsgebühr von 240 EUR pro Katze und 480 EUR pro Hund an die Tierhilfe Fünfseenland e.V. zu entrichten.
Milo und Sammy suchen ein Für-Immer-Zuhause
Die Geschwister Milo und Sammy wurden ursprünglich als allergikerfreundliche Katzen angeschafft, mussten das Zuhause jedoch nach kurzer Zeit wieder verlassen – angeblich wegen einer plötzlichen Allergie des Besitzers.
Wir haben die beiden übernommen und direkt dem Tierarzt vorgestellt: Sie sind kerngesund, munter und bereit für den nächsten Schritt. Jetzt suchen wir ein ruhiges, liebevolles Zuhause für die beiden.
Fremden gegenüber sind sie anfangs schüchtern und brauchen etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Deshalb wünschen wir uns Menschen, die Geduld mitbringen und ihnen die Zeit geben, die sie brauchen.
Wichtig ist uns außerdem, dass ihre neuen Menschen verstehen, dass Katzen viele Jahre alt werden können – und diese Verantwortung ernst nehmen. Milo und Sammy verdienen ein Zuhause, in dem sie wirklich ankommen dürfen – für immer.
Geschwister Mr. Darcy und Pippa
Mr. Darcy und Pippa stammen aus einem Tierschutzfall, der Anfang Dezember 2024 eskalierte. Eine tierliebe Frau hatte zu Beginn des Ukraine-Kriegs angefangen, Tiere aufzunehmen und weiterzuvermitteln. Über Facebook und Kleinanzeigen kamen immer mehr Katzen dazu. Was als gute Tat begann, geriet nach der Pandemie finanziell und organisatorisch aus dem Ruder. Als der Vermieter schließlich Druck machte, übernahm unser Verein 18 Katzen – darunter Mr. Darcy und seine Schwester Pippa.
Mr. Darcy hat sich in seiner Pflegestelle wunderbar entwickelt. Er ist verschmust, zutraulich und schläft am liebsten mit im Bett. Pippa ist noch vorsichtiger, beobachtet viel und braucht ein bisschen Zeit, um Vertrauen zu fassen – zeigt dann aber ihre sanfte und liebevolle Seite. Beide sind ruhige, freundliche Katzen, die sich sehr gut miteinander verstehen.
Wer schenkt den beiden Geschwistern endlich ihr Happy End?
Katzenkinder Minka, Dalai und Holly
Minka, Dalai und Holly wurden von einer „tierlieben“ Person aufgenommen, die bereits mehrere Katzen hatte. Der Vermieter drohte mit der Kündigung, sodass alle nicht vermittelten Tiere schnell ein neues Zuhause finden mussten und uns übergeben wurden. „Schweren Herzens“ konnte sie keine Katze behalten.
Anfangs waren Minka und Holly etwas schüchtern und versteckten sich, sind aber schnell aufgetaut. Katerchen Dalai braucht noch etwas Zeit, doch auch er wird immer neugieriger. Mittlerweile kommen alle drei heraus, wenn die Pflegestelle mit ihnen spielt.
Wir vermitteln Dalai gemeinsam mit seiner Schwester Minka und Holly als Zweitkatze zu einer bereits vorhandenen Katze oder einem Kater.
Dringend gesucht: ein liebevolles, endgültiges Zuhause, in dem sich die Katzenkinder entfalten und einleben können.
Möchtest du den kleinen Fellnasen ein Liebevolles Zuhause geben? 💕
Wunderbare Katze Lia
Lia wurde uns mit Blasensteinen übergeben, da sie sich die Behandlung nicht leisten konnten. Nach ihrer Blasenstein-OP hat sich Lia gut erholt und ist von einer schüchternen „Geisterkatze“ zu einer verspielten und verschmusten Begleiterin geworden. Sie liebt es, Schnüren nachzujagen, fordert Spielzeiten aktiv ein und entwickelt ein immer facettenreicheres Miau-Vokabular. Tägliches Spielen (1–2 Mal) ist wichtig, ebenso wie ruhige Phasen und Streicheleinheiten. Fehlen ihr diese, wird sie leicht überreizt und legt einem die Zähne auf die Haut – ohne zu beißen, aber mit kurzer Lunte. Sie ist daher nicht ideal für kleine Kinder. Lia ist unkompliziert: Sie macht nichts kaputt, kratzt nicht unerwünscht und begegnet Fremden neugierig, aber zurückhaltend. In neuen Umgebungen überwiegt ihre Ängstlichkeit, und sie kann sich verstecken. Hat sie die Routine ihres Menschen verstanden, passt sie sich an – inklusive Weckdienst durch Kuscheln. Neugierige Erkundungstouren, etwa in den Kleiderschrank, verlaufen stets respektvoll. Sie schätzt Vertrauen und zeigt ihre Dankbarkeit mit Liebe und Anhänglichkeit.
Süße Susi
Susi wurde in der Implerstraße in München ausgesetzt – abgemagert, ihr Fell verfilzt, nur noch Haut und Knochen. Zum Glück entdeckte ein aufmerksamer Anwohner die kleine Kämpferin und informierte uns sofort. Bei ihrer Rettung wog sie nur 1,73 kg, doch mit viel Fürsorge und gutem Futter hat sie sich erholt und bringt nun gesunde 2,9 kg auf die Waage. Ein Tierarztcheck ergab: Trotz allem war Susi gesund und konnte langsam wieder aufgepäppelt werden. Mittlerweile ist sie kastriert, fit und ihr schönes Fell wächst nach.
Susi ist selbstbewusst, neugierig und immer mitten im Geschehen. Ihr Masterplan zur Weltherrschaft? Erstmal den besten Fensterplatz sichern! Von ihren Beobachtungsposten aus entgeht ihr nichts – sie hat alles im Blick.
Wenn sie nicht gerade ihr Reich inspiziert, genießt sie ausgiebige Kuscheleinheiten, am liebsten unter der Decke mit ihrem Menschen. Auch beim Fressen schätzt sie Gesellschaft ihres Menschen. Ihr Körbchen ist ihr Rückzugsort, doch sobald sich irgendwo etwas tut, ist sie zur Stelle. Susi wird als Zweitkatze vermittelt, denn sie mag Artgenossen.
Katzenkinder Minka und Ozzy
Minka und Ozzy wurden von einer „Tierlieben Person“ aufgnenommen, die mehrere Katzen hatte,. Der Vermieter hat mit der Kündigung gedroht und alle Tiere die bis dahin nicht verkauft wurden, mußten schnell weg. Sie hat Gott sei keine Katze behalten.
Minka und Meeko waren am Anfang schüchtern und versteckten sich unter dem Bett, nachdem sie sich eingelebt haben, sind es neugierige Katzenkinder, die immer noch etwas skeptisch sind, aber die Neugier siegt, sie sind mittlerweile interessiert und kommen raus wenn die Pflegestelle zum spielen kommt.
Wir suchen dringeng ein liebevolles endgültiges Zuhause für die beiden Katzenkinder, in der sie sich entfallten und einleben können.