Was sind Schattenkatzen?
Bitte überseht uns nicht
In diesem Blog möchten wir über unsere „Schattenkatzen“ berichten, die auf unseren Pflegestellen leben. Warum nennen wir diese Katzen Schattenkatzen? Das sind Katzen, die nicht wahrgenommen werden, weil sie in ihren Beschreibungen auf der Website, unseren Social Media Profilen wie Facebook oder Instagram als schüchtern, zurückhaltend oder ängstlich beschrieben werden. Diese Katzen haben leider so gut wie keine Interessenten oder Anfragen. Auf Pflegestellen sind sie quasi unsichtbar und verstecken sich, wenn fremde Menschen kommen. Sie sind nicht die Katzen, die Besuchern direkt auf den Schoß springen oder schnurrend sich streicheln lassen. Sie werden nicht gesehen, da sie sich niemals in den Vordergrund schieben würden.
Ziemlich traurig, da genau diese Tiere einfach oft jahrelang auf Pflegestellen sitzen und eine Vermittlung sehr selten und schwierig ist. Nicht jeder hat für solche scheuen Katzen die Zeit, geschweige denn die Geduld. Dabei ist genau das sehr wichtig, diesen Katzen Zeit und Geduld entgegenzubringen. Im Idealfall lebt bereits eine freundliche Katze im Haushalt, an dem sich so eine Schattenkatze orientieren und sich vieles abschauen kann.
Bitte gebt auch uns eine Chance auf ein neues Zuhause!
BItte nehmt uns wahr! Auch wenn wir uns verstecken oder scheu sind!
Oft sind Schattenkatzen ideal als Zweitkatze geeignet, da sie meist sehr verträglich und freundlich mit Artgenossen sind. Wenn wir Katzen übernehmen, kommt es vor, dass die Katzen Zeit brauchen, um anzukommen, oft leben sie unter dem Bett, Couch oder hinter Schränken, kommen nur in der Nacht raus, fressen und gehen auf das Katzenklo.
Meist bleiben diese Katzen länger bei uns, irgendwann kommen sie raus und werden zu ganz normalen verschmusten Schmusekatzen, jedoch behalten sie ihr schüchternes Wesen gegenüber fremden Menschen. Am Anfang wird gefaucht, gespuckt oder gehackt. Bei unseren Pflegestellen bekommen sie jedoch alle Zeit der Welt und sie werden der Pflegestellen gegenüber immer aufgeschlossener.
Mittlerweile lassen sie sich von uns anfassen und kurz auch kuscheln. Mit Artgenossen verstehen sie sich super. Problematisch wird es eben bei fremden Menschen, dann sind sie weg und verstecken sich in alle Himmelsrichtungen. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf, dass irgendwo da draußen jemand genau so eine Katzen aufnimmt. Jemand, der keine Erwartungen an die Katze stellt. Jemand, der ihnen einfach die Zeit gibt. Jemand, der kein Problem hat, wenn die Katze in Anwesenheit vom Menschen evtl. erst mal tagelang sich in einer Ecke versteckt und erst rauskommt, wenn niemand da und die Luft rein ist. Jemand, der sich darauf einstellt, dass die Katze vielleicht nie der richtige Schmusebär wird. Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass auch eine Schattenkatze nicht doch zu einer Schmusekatze wird. Wir wissen das und haben es schon oft erlebt!
Unsere Schattenkatzen
Rusty & Berry
Beste Freunde Rudi und Lale
Schöne Einzelkatze Pia
Wer ist an einer unserer Schattenkatzen interessiert?
Und glaubt uns, es gibt kein schöneres Gefühl, wenn dieser Tag irgendwann eintritt und solche Katzen den ersten Kontakt zulassen. Fühlt ihr euch angesprochen? Dann schreibt uns gerne eine Nachricht.